Let the music play!
Sie möchten Ihre Patient:innen im Wartezimmer mit leiser Musik unterhalten oder es ihnen während der Behandlung angenehmer machen? Eine schöne Idee, die meist sehr gut ankommt.
Mit der richtigen Hintergrundmusik kann man das Zeitgefühl, Ängste sowie den Stresslevel von Patient:innen positiv beeinflussen. Sie sorgt für Entspannung und beruhigt. Musik tut uns gut, sie aktiviert und stärkt unsere Selbstheilungskräfte und löst Spannungen in Körper und Seele. Und entspannte Patient:innen lassen sich wesentlich besser behandeln und reagieren auch allgemein auf alle Abläufe innerhalb der Praxis positiver. Was letztendlich auch einen Einfluss auf die Gesamtbewertung des Arztbesuches hat. Übrigens, wirkt vor allem ruhige Musik mit einer Untermalung durch Elemente der Natur wie Wind und Wasser besonders entspannend.

Vorteile von Streaming
Streaming ist eine tolle Möglichkeit, jederzeit und überall die aktuellsten Dateien abzuspielen. Es spart Speicherplatz, da die Dateien nirgends abgespeichert werden und man muss sich keine Gedanken um lästige Backups machen. Oder um das aufwändige Sortieren von Songs. Das erledigen alles die Anbieter der Streaming-Dienste für Sie. Zudem haben Sie Zugriff auf eine fast unendliche Auswahl an Songs. Und über Empfehlungen schlagen Ihnen die Streaming-Anbieter auf Wunsch ständig neue Musik vor, die Ihnen gefallen dürfte. Was man dazu braucht? Eine stabile Internetverbindung und einen Anbieter, der die gewünschten Inhalte fürs Streaming legal zur Verfügung stellt.
Vorsicht bei gewerblicher Nutzung!
Als Arztpraxis müssen Sie zuvor prüfen, ob in Ihrem Fall die Musik gewerblich genutzt wird, denn dabei gibt es einiges zu beachten. Beim Streamen von Musik werden aufgrund des Urheberrechts Gebühren fällig, über die die Künstler:innen mitverdienen. Klassische Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer, Apple Music, Amazon Music, Youtube etc. erfüllen zwar alle Voraussetzungen für das privat legale Abspielen von Musik – allerdings zahlen sie keine Abgaben für die bei öffentlicher Wiedergabe notwendige Sendelizenz. Somit dürfen diese Streaming-Dienste im gewerblichen Bereich nicht abgespielt werden! Inzwischen gibt es etliche spezielle Anbieter für gewerblich genutzte Musik, wie z.B. Soundsuit, Auracle Sound und Radiotape. Zwar sind hier die Streaming-Gebühren höher, dafür aber auch legal. Und sie können Ihre Hintergrundmusik in der Praxis abspielen – garantiert ohne Ärger zu bekommen.