Erkältungsprophylaxe für die Schnupfenzeit
Veröffentlicht am: 16.12.2024
Kaltes Wetter, Aufenthalt in geschlossenen Räumen mit vielen verschnupften Menschen um uns herum – überall lauern momentan Risiken, sich eine Erkältung einzufangen.
Jetzt ist es umso wichtiger das Immunsystem zu stärken, damit der Körper Erkältungsviren rasch bekämpfen kann und die Krankheit so gar nicht erst ausbricht!
![](/assets/media/ratiopharm-Fachkreis_RWD/01-Wissen/Top_OTC_Indikation/Schmerzen/Schmerzgedaechtnis/Header_Schmerzgedaechtnis_shutterstock_379852180_1000x450.jpg)
Tipps um Erkältungen vorzubeugen
- Ziehen Sie sich warm an. Speziell warme Füße regen die Durchblutung im ganzen Körper an.
- Achten Sie auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Besonders frisches Obst und Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Ausreichend Flüssigkeit ist auch sehr wichtig für den Körper. 2 bis 3 Liter Flüssigkeit am Tag werden empfohlen. Tees spenden außerdem Wärme und enthalten wertvolle Inhaltsstoffe für die Immunabwehr. Besonders zu empfehlen sind Ingwer, Kamille, Salbei, Hagebutte, Ginseng und Grüner Tee.
- Vermeiden oder reduzieren Sie Stress so gut, wie möglich. Er schadet uns seelisch und auch körperlich. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für regelmäßige Erholungsphasen und wenden Sie vielleicht Entspannungstechniken an, bspw. Meditation. Das begünstigt auch gesunden Schlaf, er ist essentiell für einen gesunden Körper.
- Machen Sie regelmäßig Sport, am besten an der frischen Luft. Es reicht oft schon ein kleiner Spaziergang und danach ein warmes Fußbad oder eine Wechseldusche (mit abwechselnd warmem und kaltem Wasser), um dem Körper bewusst etwas Gutes zu tun.
- Beheizte, trockene, abgestandene Luft ist ein Nährboden für Bakterien und Erkältungsviren. Lüften Sie deshalb regelmäßig. Der Luftaustausch befördert Erkältungsviren nach draußen. Es gibt außerdem Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu erhöhen, bspw. durch Luftbefeuchter. Man kann auch eine Schale Wasser auf die Heizung stellen. Das verdunstende Wasser befeuchtet die Raumluft und auch unsere Nasen- und Rachenschleimhaut.
- Hygiene ist besonders wichtig für unsere Gesundheit. Vermeiden Sie im Alltag, mit den Fingern Ihr Gesicht zu berühren. Grippeviren setzen sich nämlich auf Gegenständen ab, durch Berührungen nehmen wir diese Viren mit den Fingern auf. Deshalb sollten wir uns auch regelmäßig und gründlich die Hände mit Seife waschen, weil so eingefangene Erkältungsviren entfernt werden. Durch diese Maßnahmen können Sie verhindern, dass Viren von den Händen an die Schleimhäute und in den Körper gelangen.
Falls es Sie dennoch erwischen sollte, bietet unser umfangreiches Sortiment an Erkältungsmitteln rasche Abhilfe.
Husten, Schnupfen & CO? - Nicht mit uns!
Unser Allrounder:
- Influbene® Erkältungsgetränk
Durch die spezielle Wirkstoffkombination ist Influbene® wirksam gegen Schmerzen sowie fiebersenkend durch Paracetamol, löst den Schleim mittels Guaifenesin und befreit verstopfte Nasen mit Phenylephrinhydrochlorid.
Bei Verstopfter Nase:
- ratioSoft® PLUS Nasenspray
ratioSoft® enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der abschwellend wirkt und die verstopfte Nase rasch befreit. Das enthaltene Dexpanthenol pflegt zudem die gereizte Nasenschleimhaut. Das Nasenspray ist erhältlich in 2 Stärken für Erwachsene und Kinder zwischen 2 und 6 Jahren und ist frei von Konservierungsmitteln.
Bei Husten:
- Tussastopp®-Lösung
Die Tussastopp-Lösung befreit rasch und zuverlässig von starkem Husten, krampfartigen Husten und Hustenreiz. Er wirkt entkrampfend und ist hustenreizstillend, mit dem angenehmen Erdbeergeschmack. - Mucobene®
Mucobene® gibt es als Pulver und als lösbare Tabletten. Sie dienen zur Verflüssigung zähen Schleims bei Atemwegserkrankungen. Es eignet sich als Zusatztherapie, zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen (Lunge und Bronchien). - Tonsillol® Gurgellösung
Die Lösung zum Gurgeln wirkt gegen ein breites Spektrum bakterieller Erreger bei Infektionen im Mund und Rachenraum. Sie unterstützt zuverlässig und effektiv den Heilungsprozess.
Bei Fieber und Schmerzen:
- Mexa-Vit C ratiopharm® Brausetabletten
Die Brausetabletten dienen zur Behandlung von Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten (z.B. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen). Die Anwendung ist als Heiß- und Kaltgetränk möglich. - Mexalen® 500mg Zäpfchen
Die einzuführenden Zäpfchen wirken schmerzstillend und fiebersenkend, was sie dem Hauptwirkstoff Paracetomol zu verdanken haben. Sie sind anzuwenden bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten. - InfluASS® Tabletten
Zur Anwendung bei Fieber- und Schmerzzuständen bei Erkältungskrankheiten bzw. grippalen Infekten sowie bei Schmerzen. Die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol und Coffein bekämpfen Fieber- und Schmerzzustände schnell und zuverlässig.
Gut für den Darm:
- Hylaktiv®
Bei Verdauungsproblemen reguliert Hylaktiv® die Darmflora, mit einer einzigartigen Wirkkombination aus 6 probiotischen Lebendkeimen und Vitamin B-Komplex. Das Probiotikum ist als Kapseln, Granulat und Ampullen erhältlich.
Mild zur Haut:
- Dexpanthenol ratiopharm® 5%-Wundcreme
Die Wundcreme dient zur Förderung der Heilung von Haut und Schleimhäuten bei leichten Verletzungen und Hautirritationen. Sie kann bei wunden und gereizten Nasen verwendet werden und allgemein zur Vorbeugung und Behandlung von trockener, rissiger oder spröder Haut. - Mirfulan® Salbe
Zur Pflege und zum Schutz von beanspruchter Haut. Sie kann auch zum Schutz der Haut unter Windeln oder Schutzverbänden angewendet werden.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
OTC-AT-00537